Lehrerbildung, Informationen
Die Lehrerbildung in Bayern ist schulartbezogen. Die unbefristete Beschäftigung an einer Schulart setzt grundsätzlich die Lehrbefähigung für die jeweilige Schulart voraus. Damit unterscheidet sich Bayern von Bundesländern, die eine schulstufenbezogene Ausbildung anbieten.
Beschreibung
Die Ausbildung an den Universitäten und Kunsthochschulen erfolgt schulartspezifisch in überwiegend grundständigen Studiengängen. Einige Universitäten bieten aber lehramtsgeeignete Studiengänge an, die neben der Ersten Lehramtsprüfung (als Hochschulabschlussprüfung) zusätzlich den Erwerb der Abschlüsse Bachelor und ggf. Master ermöglichen. Das Studium der Berufs- und Wirtschaftspädagogik für ein Lehramt an beruflichen Schulen schließt mit der Masterprüfung ab.
In Bayern kann man folgende Lehrämter studieren:
- Lehramt an Grundschulen
- Lehramt an Mittelschulen
- Lehramt für Sonderpädagogik
- Lehramt an Realschulen
- Lehramt an beruflichen Schulen
- Lehramt an Gymnasien
Neben den genannten Lehrämtern ist außerdem eine Ausbildung zum/zur Fachlehrer/in oder Förderlehrer/in an einem Staatsinstitut mit anschließendem Vorbereitungsdienst möglich. Die einjährige Ausbildung zum/zur Fachlehrer/in an beruflichen Schulen findet bedarfsbezogen statt.
Voraussetzungen
Grundsätzlich ist für das Studium eines Lehramts die Qualifikation für ein Studium an einer Universität gemäß Qualifikationsverordnung (QualV) erforderlich. Sonderbestimmungen (z. B. Eignungsprüfungen in den Fächern Sport, Kunst und Musik) finden sich in der Lehramtsprüfungsordnung I (siehe „Rechtsgrundlagen“) bzw. in den entsprechenden Prüfungs- und Studienordnungen der Universitäten.
Rechtsgrundlagen
Weiterführende Links
Verwandte Lebenslagen
Verwandte Themen
- Lehramt an Grundschulen, Erwerb der Lehramtsbefähigung
- Lehramt an Mittelschulen, Erwerb der Lehramtsbefähigung
- Lehrerausbildung, Informationen zum Studium für das Lehramt an beruflichen Schulen
- Lehrerausbildung, Informationen zum Studium für das Lehramt an Gymnasien
- Lehrerausbildung, Informationen zum Studium für das Lehramt an Realschulen
- Lehrerausbildung, Informationen zum Studium für das Lehramt für Sonderpädagogik
Kontakt
Dr.-Frank-Straße 2
63831 Wiesen
06096 984940
06096 984941
E-Mail schreiben
Kontakt VG
Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen
Marktplatz 1
63825 Schöllkrippen
06024 67350
06024 673599
E-Mail schreiben