Wehrdienst, Arbeitsplatzsicherung
Beschreibung
Wird ein Arbeitnehmer zum Grundwehrdienst, auch zu dem neuen freiwilligen Wehrdienst, oder zu einer Wehrübung einberufen, ruht das Arbeitsverhältnis. Dem Arbeitnehmer dürfen aufgrund des Wehrdienstes für sein Arbeitsverhältnis keine Nachteile entstehen. Die Schutzvorschriften gelten auch für Heimarbeiter sowie für Dienstverhältnisse von Beamten und Richter. Für die Weiterbeschäftigung nach der Berufsausbildung gelten besondere Regelungen.
Arbeitsplatzschutzgesetz
Rechtsgrundlagen
Verwandte Themen
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (siehe BayernPortal)
Stand: 26.01.2021
Kontakt
Dr.-Frank-Straße 2
63831 Wiesen
06096 984940
06096 984941
E-Mail schreiben
Kontakt VG
Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen
Marktplatz 1
63825 Schöllkrippen
06024 67350
06024 673599
E-Mail schreiben