Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wiesen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wiesen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Wiesen Luftbild
Natur in Wiesen
Bäume entlang eines Feldwegs, das Laub färbt sich gelb
Termin buchen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "erweitert".
Es wurden 12 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 12.
Kirche

hat den Bau der Kirche gemacht. 1882 wurde die Kirche von Pfr. Dr. Friedrich Frank (1873 - 1894) erweitert und ein Turmneubau durchgeführt. Die St. Jakobus-Kirche mit Stuckornamentik am Deckenspiegel, D

Zuletzt geändert:21.01.2025
wie_6._Änderung_FNP_Begründung.pdf.pdf

erschlossen. Sofern das Bestandsgebäude in südlicher Richtung (Blickachse von der Straße zum Gebäude) erweitert werden soll, ist möglicherweise eine Änderung der Versorgung erforderlich. Eine Anpassung würde

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:5,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.08.2022
wie_3._Änderung_FNP_Begründung.pdf.pdf

durch die Anbindung an die bestehende Straße „Im Ge- werbegebiet“ gesichert und kann je nach Bedarf erweitert werden. Der Anschluss an die vorhandenen Ver- und Entsorgungsmedien stellt eine wirtschaftliche

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:01.04.2022
wie-AmBerg-8Aenderung-Begründung.pdf

werden, zeitgemäße Architektur umzuset- zen. Die Variationsbreite in der offenen Bauweise soll erweitert werden durch die kombinierte Festsetzung „Zulässig sind Einzelhäuser und Doppelhäuser“ in der offenen [...] Festhalle. Der Erlebnisraum wird nach entsprechender Gestaltung und Ausstattung des Spielplat- zes erweitert. Somit steht die geplante Änderung von Grünfläche in Wohngebietsfläche den Bedürfnissen und Belangen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:05.12.2017
wie_-_Kleingärten_1._Änderung_-_Begründung.pdf

Ordnung der Holzlagerplätze zu regeln, wird der Bebauungs- planes geändert, der Geltungsbereich erweitert und ein Sondergebiet „Holzlagerplatz“ festgesetzt. 5. INHALT DES BEBAUUNGSPLANES 5.1 Art der baulichen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:10,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:14.03.2018
Bücherei

pielkassetten sowie Gesellschaftsspiele Der Bestand der Bücherei wird ständig aktualisiert und erweitert. Der Sachbuchbereich ist breit gefächert. Im Bereich Belletristik und Jugendliteratur befinden sich

Zuletzt geändert:21.01.2025
Neue Online-Angebote

die Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen hat ihr Angebot an Online Anträgen um das Standesamt erweitert. Ab sofort können auch Geburtsurkunde, Eheurkunde, Lebenspartnerschaftsurkunde sowie Sterbeurkunde

Zuletzt geändert:06.05.2021
WAS_2024-06-10_wi_Ausfertigungsexemplar.pdf

gesetzlicher oder behördlicher Bestimmungen sowie nach den anerkannten Regeln der Technik errichtet, erweitert, geändert und unterhalten werden. 2Anlage und Verbrauchseinrichtungen müssen so beschaffen sein

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:374,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:27.06.2024
2024_06_10_GR_Wiesen_Niederschrift_I.pdf

gesetzlicher oder behördlicher Bestimmungen sowie nach den anerkannten Regeln der Technik errichtet, erweitert, geändert und unterhalten werden. 2Anlage und Verbrauchseinrichtungen müssen so beschaffen sein

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:281,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.06.2024
wie_3._Änderung_FNP_zusammenfassende_Erklärung.pdf.pdf

Die Sachargumente für eine Befreiung von dem Bauverbot in dem Landschaftsschutz- gebiet wurden erweitert. Der Antrag auf naturschutzrechtliche Befreiung von den Verboten der Landschafts- schutzverordnung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:15,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:01.04.2022