Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wiesen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Wiesen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Wiesen Luftbild
Natur in Wiesen
Bäume entlang eines Feldwegs, das Laub färbt sich gelb
Termin buchen

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Im Info-Bereich können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern. Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

  • Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.
  • Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.
Gesucht nach "kinder".
Es wurden 21 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 21.
Kindertageseinrichtung

Katholischer Kindergarten "Kunterbunt" Den Kindergarten „Kunterbunt“ besuchen Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren (jüngere Kinder unter 2 Jahren auf Anfrage). Unser Team aus Erzieherinnen und Ki [...] Aktivitäten und intensives Freispiel in den verschiedenen Bereichen des Kindergartens. Für Kinder, welche den Mittag im Kindergarten verbringen, gibt es eine Ruhephase und das anschließende Nachmittagsprogramm [...] Natürlich gibt es im Laufe des Kindergartenjahres immer besondere Highlights, dazu zählen u.a. Ausflüge, Waldwochen, das Sommerfest und die jährliche Übernachtung der Vorschulkinder. Schulkindbetreuung und

Zuletzt geändert:02.04.2025
Schulen

633264 E-Mail schreiben Schulleitung: Martina Kalusche-Löffler Die Grundschule Sommerkahl besuchen Kinder aus den Gemeinden Blankenbach und Sommerkahl. Vorsitzender des Grundschulverbandes ist Bürgermeister

Zuletzt geändert:21.01.2025
Krabbelgruppe

Wiesen Krabbel- und Spielgruppe Donnerstags von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr im Pfarrhaus für Kinder bis 2 Jahren. Informationen: Silke Büdel Mobiltelefon: 0171 5487985 oder Mirjam Pfaff Mobiltelefon: 0173

Zuletzt geändert:21.01.2025
FBS_2024-10-28_wi_Ausfertigungsexemplar.pdf

des gemeindlichen Friedhofs hat sich ruhig und der Würde des Ortes entsprechend zu verhalten. (2) Kindern unter 10 Jahren ist das Betreten des Friedhofs nur in Begleitung Erwachsener gestattet. (3) Im Friedhof [...] le) mit Fahrzeugen aller Art, insbesondere auch mit Fahrrädern, zu befahren. Ausgenommen sind Kinderwagen, Kranken- und Behindertenfahrstühle, sowie die von der Gemeinde zugelassenen Fahrzeuge; 3. ohne [...] igte hat das Recht, im Familiengrab bestattet zu werden und Mitglieder seiner Familie (Ehegatte, Kinder, Eltern und unverheiratete Geschwister) darin bestatten zu lassen. Ausnahmsweise kann die Gemeinde

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:553,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:07.01.2025
Elisabethenverein Wiesen

Mitglied der Caritas befinden sich beim Elisabethenverein alle unter einem Dach von Jung bis Alt. Der Kindergarten, die Nachbarschaftshilfe sowie die Gewährleistung der Altenpflege durch die Caritas-Sozialstation

Zuletzt geändert:08.04.2025
Bücherei

veraltete Medien werden ausgeschieden Ausleihe kostenlos: Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendliteratur, Musikkassetten für Kinder, Gesellschaftsspiele, Zeitschriften (30 Abos); Ausleihzeit 4 und 2 Wochen [...] Leseausweis: 5,00 Euro (Kinderausweise in Verbindung mit einem Ausweis der Eltern 2,00 Euro) Jahresgebühr: 10,00 Euro für Erwachsene aus dem Markt Schöllkrippen/14,00 Euro für Auswärtige (Kinder und Jugendliche [...] gliedert sich wie folgt auf: Belletristik ca. 1.250 Medien Kinder- und Jugendliteratur ca. 1.120 Medien Sachbücher ca. 680 Medien Kinderhörspielkassetten sowie Gesellschaftsspiele Der Bestand der Bücherei wird

Zuletzt geändert:21.01.2025
Der Freistaat Bayern unterstützt die Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen mit über 1,3 Millionen Euro

000 Euro für Umbau und Erweiterung der Kindertageseinrichtung, die Gemeinde Kleinkahl 300.000 Euro für Generalsanierung und Erweiterung der Kindertageseinrichtung, die Gemeinde Sommerkahl 240.000 Euro für [...] Gefördert werden vor allem der Bau und die Sanierung von Schulen, schulischen Sportanlagen und Kindertageseinrichtungen. Es freut mich sehr, dass davon auch Gemeinden in der Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen [...] e Sommerkahl-Blankenbach, die Gemeinde Westerngrund 488.000 Euro für die Erweiterung der Kindertageseinrichtung und die Gemeinde Wiesen 116.000 Euro für Umbau und Sanierung der Schulsporthalle der Grundschule

Zuletzt geändert:26.06.2024
Technische Elemente

alender Baugrundstücke Bodenrichtwerte Bebauungspläne Flächennutzungsplan Bauen Krabbelgruppe Kindergarten Schulen Bücherei Volkshochschule Bildung & Betreuung Feuerwehr Kirche Vereine Gesundheit & Sport

Zuletzt geändert:21.01.2025
Inhalt

Baugrundstücke Bodenrichtwerte Bebauungspläne Flächennutzungsplan Bildung & Betreuung Krabbelgruppe Kindergarten Schulen Bücherei Volkshochschule Feuerwehr Kirche Vereine Gesundheit & Sport Ver- & Entsorgung

Zuletzt geändert:21.01.2025
Wirtschaftstandort

günstigen Verkehrsanbindung ist auch die übrige Infrastruktur auf sehr hohem Stand. Schule, ein Kindergarten und Dorfladen bieten alles, was im täglichen Leben vonnöten ist. Abgerundet wird dies von einem

Zuletzt geändert:21.01.2025